Eine kurze Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:
Am sichersten ist natürlich immer noch, (aktuell) nicht benötigte Software einfach zu deaktivieren. Da die Proxmox-Weboberfläche als eigener Dienst/Service auf dem Proxmox-Host läuft, kann diese auch mit einem beherzten
systemctl stop pveproxy
beendet werden.
Ich habe zwar keine offizielle Dokumentation dazu gefunden, konnte jedoch bislang keine unerwünschten Nebeneffekte feststellen. Auch Hintergrundjobs wie automatisierte Backups funktionieren weiterhin.
Proxmox-GUI deaktivieren?
>
systemctl stop pveproxy
stop macht doch eher nur einen stop, oder?
Meinten sie vielleicht
systemctl disable pveproxy
? 🙂
Ja, der Titel ist da vielleicht etwas unpräzise.
Dauerhaft kann die Weboberfläche natürlich auch – wie Du schon geschrieben hast – via
systemctl disable pveproxy
.